Viele Unternehmen setzen nach wie vor Computer mit grossen Tower-Gehäusen ein. Dabei haben Mini Desktop PCs klare Vorteile gegenüber dieser klobigen Lösung. Die kompakten Systeme bieten dir Flexibilität und Effizienz. Erfahre mehr über die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten eines Mini Desktop PCs. 

 

Was macht einen Mini Desktop PC aus?

Als Mini Desktop PC wird ein Computersystem bezeichnet, das deutlich kompakter ist als ein regulärer PC. Diese Systeme sind kleiner als ein DIN-A5-Blatt und weniger als sechs Zentimeter hoch. Sie wiegen ausserdem kaum mehr als ein Kilogramm.

Erreicht wird diese Kompaktheit einerseits durch den Einsatz spezieller Komponenten. Diese stammen teilweise aus dem Bereich der mobilen Systeme und sind deshalb kompakter. Andererseits wird durch intelligente Lösungen viel Platz gespart. So verzichten die Mini Desktop PCs auf optische Laufwerke. Möchtest du dennoch eine CD oder DVD einlesen, dann verbindest du einfach ein externes Laufwerk mit dem Mini PC.

Ebenfalls ist bei den Mini Desktop PCs das Netzteil extern. Dies spart viel Platz im Gehäuse. Gleichzeitig reduziert ein externes Netzteil die Hitzeentwicklung sowie den Lärm.

 

Welche Vorteile hat ein Mini Desktop PC gegenüber einer normalen Workstation?

In der Praxis zeigen sich die Vorteile, die Mini Desktop PCs im Vergleich zu grossen Computern haben. Die zentrale positive Eigenschaft ist natürlich das kleine, kompakte Gehäuse. Dank ihm kannst du einen Mini Desktop PC an vielen Orten platzieren, an die ein grosser Tower nicht passt.

Ausserdem verfügen die Mini Desktop PCs von Prime Computer auch über eine VESA-Halterung. Mit dieser befestigst du den kompletten Mini PC an der Rückseite eines Monitors. Dann verschwindet das System aus dem Blickfeld. Zudem lässt sich so der Kabelsalat zwischen Monitor, PC und den Eingabegeräten vermeiden. So sorgt ein Mini Desktop PC für Ordnung am Arbeitsplatz.

Die Verwendung von sparsamen Komponenten bietet dir weitere Vorteile. Zum einen sinken so die laufenden Kosten. Steigende Strompreise machen den Betrieb von Computersystemen immer teurer. Sparsame Systeme sind deshalb für Unternehmen interessant, um die Betriebskosten zu reduzieren. Ausserdem ist dies ein wichtiger Schritt in Richtung nachhaltiger IT.

Zum anderen reduziert dies die Wärmeentwicklung sowie den Lärm. Gerade in Büros sind dies wichtige Faktoren für eine angenehme, gesunde Arbeitsatmosphäre. 

Das sind die Vorteile eines Mini Desktop PCs zusammengefasst:

  • platzsparend
  • leise
  • vielseitig einsetzbar
  • energiesparend
  • umweltfreundlich und ressourcenschonend

In welchen Bereichen lässt sich ein Mini Desktop PC einsetzen?

Grundsätzlich kannst du mit einem Mini Desktop PC jede reguläre Workstation ersetzen. Die kompakten Abmessungen bedeuten keinerlei Einschränkung bei den Einsatzmöglichkeiten.

Die Situation ist vielmehr andersherum: Mini Desktop PCs sind deutlich flexibler und vielseitiger als ihre grossen Artverwandten. Durch die Kompaktheit ergeben sich zahlreiche weitere Einsatzmöglichkeiten. So kannst du die kleinen PCs unscheinbar in Bereichen platzieren, in denen ein Computer sonst negativ auffallen würde.

Dies ist beispielsweise in Arztpraxen oder in Eingangsbereichen von Hotels der Fall. Hier ist ein PC oft für die Datenverarbeitung notwendig. Gleichzeitig trübt ein grosses Gehäuse die Optik. Mini PCs mit passiver Kühlung sind ausserdem komplett geräuschlos. Dies ist in solchen Szenarien ebenfalls wichtig, um Kunden nicht mit der Geräuschkulisse eines Computers zu stören.

Unter anderem in diesen Bereichen kannst du einen Mini Desktop PC einsetzen:

  • Ersatz von regulären Workstations im Büro
  • Multimedia-PC im Konferenzraum und ähnlichen Umgebungen
  • dediziertes System im Homeoffice
  • Edge Computing
  • Praxen und medizinische Bereiche
  • Einzelhandel
  • Kundenempfang, beispielsweise in Hotels oder der Gastronomie

 

Die Mini Desktop PCs von Prime Computer

Die Mini Desktop PCs von Prime Computer

Die Grundausstattung der Mini Desktop PCs von Prime Computer ist bereits auf Vielseitigkeit ausgelegt. Trotz des kompakten Gehäuses findest du eine Vielzahl an Schnittstellen vor. Dies gewährleistet die Funktionalität und die Erweiterbarkeit des Systems.

So sind standardmässig USB-Schnittstellen in den Standards 2.0, 3.1 und 3.1 C vorhanden. Auf diese Weise kannst du aktuelle wie ältere USB-Geräte mit deinem PrimeMini 5 verbinden. Ebenfalls ist der Anschluss von externen Geräten via Thunderbolt 3 möglich.

Die Integration in dein Netzwerk ist ebenfalls kein Problem. Der PrimeMini unterstützt Ethernet-Geschwindigkeiten von 10/100/1000 Mbit/s. Darüber hinaus ist auch eine direkte Verbindung mit dem WLAN möglich. Der PrimeMini 5 unterstützt die modernen WLAN-Standards 802.11n und 802.11ac. So sind WLAN-Übertragungsraten von bis zu 1,73 Gbit/s möglich.

An den PrimeMini kannst du mithilfe eines Zusatzadapters bis zu vier Monitore anschliessen. Dies gelingt über die beiden Videoausgänge im Standard HDMI 2.0a. Somit unterstützt der PrimeMini auch die 4K-Auflösung und ist für die Zukunft gerüstet.

Viel Freiraum bei der individuellen Ausstattung

Wenn du neue Computersysteme für dein Unternehmen anschaffst, müssen diese natürlich gewisse Leistungsanforderungen erfüllen. Gerade bei Workstations gehen die Anforderungen mitunter weit auseinander. Bei den Mini PCs von Prime Computer hast du trotz der kompakten Grösse viel Freiheit bei der Wahl der Komponenten. So erstellst du Systeme, die exakt zu deinem Profil passen.

Ein wichtiger Faktor für die Arbeitsgeschwindigkeit eines Computers ist die Grösse des Arbeitsspeichers. Welche Kapazität benötigt wird, hängt vom Aufgabenbereich ab. Für Office-PCs sind beispielsweise 8 GB RAM mehr als ausreichend. Den PrimeMini erhältst du auf Wunsch auch mit 16 oder 32 GB Arbeitsspeicher. So bist du selbst für anspruchsvolle Aufgaben gerüstet.

Verschiedene Optionen hast du weiterhin bei den Festplatten. Trotz des extrem kleinen Gehäuses bietet der PrimeMini 5 Platz für gleich zwei Datenspeicher. Für eine SSD im Bauformat 2,5 Zoll ist ein SATA III-Steckplatz verfügbar. Weiterhin ist ein M.2-Steckplatz für eine NVMe SSD vorhanden.

Auch bei der Wahl des Betriebssystems hast du verschiedene Optionen. Du kannst den PrimeMini mit Microsoft Windows 10 sowie Windows Server 2019 oder 2016 erhalten. Ausserdem ist das System mit Linux Ubuntu kompatibel und von Prime Computer auch mit diesem Betriebssystem erhältlich. Alle Betriebssysteme sind als 64-Bit-Variante installiert.

Der richtige Prozessor für den Anwendungsbereich

Der Hauptprozessor (oder auch CPU) stellt die Rechenleistung für einen Computer bereit. Dementsprechend wichtig ist diese Komponente im System. Bei den kleinen Mini Desktop PCs musst du keinerlei Kompromisse eingehen, was die Leistung betrifft. Bei den PrimeMini hast du die Wahl zwischen verschiedenen Prozessoren.

Wichtig ist es, die richtige CPU für den Einsatzbereich zu wählen. Die maximale Leistung ist nicht immer das Wichtigste. Ein Office- oder Multimedia-PC profitiert nur selten von einer sehr hohen Prozessorleistung. Mit einer sparsamen CPU senkst du hingegen die laufenden Kosten, da weniger Strom verbraucht wird. Entscheidend ist, dass ausreichend Grundleistung vorhanden ist. 

Dies ist bei allen Optionen des PrimeMini der Fall. Das Einstiegsmodell ist ein Intel i3. Dieser ist der ideale Prozessor für einen Office-PC, denn er ist sparsam und bietet gleichzeitig ausreichend Leistung. Mit zwei Prozessorkernen ermöglicht der Intel i3 die gleichzeitige Berechnung von vier Prozessen. Somit kannst du mehrere Aufgaben simultan bearbeiten, ohne dass dein PrimeMini lahmt.

Mit dem Intel i5 steht dir dann eine Option mit vier Prozessorkernen zur Verfügung. Dementsprechend kann diese CPU gleichzeitig sogar acht Aufgaben bearbeiten. Das Multithreading beherrscht ebenfalls der Intel Core i7. Das Topmodell für die PrimeMini besitzt vier Prozessorkerne mit einer Taktfrequenz von bis zu 4,80 GHz. Somit ist dieses System auch für anspruchsvolle Aufgaben wie Videoschnitt oder CAD geeignet.

Nimm noch heute Kontakt zu Prime Computer auf, wenn du Interesse an kleinen und leistungsstarken Mini PCs hast. Du erhältst eine kompetente und individuelle Beratung. So findest du die passenden Systeme für deine Zwecke.

Kontaktiere uns jetzt

 

Zusätzliche Vorteile der Mini PCs von Prime Computer

Die Serie der Mini PCs von Prime Computer verfügt über eine Reihe von weiteren Vorteilen, von denen du als Nutzer profitierst. So sind die kompakten Systeme wie der PrimeMini passiv gekühlt. Das bedeutet, dass keine Lüfter im Gehäuse arbeiten. Die gesamte Abwärme führt der Mini PC über ein ausgeklügeltes Kühlsystem an das Gehäuse und so nach aussen ab.

Somit arbeitet dein PrimeMini komplett lautlos. Dank dieser Eigenschaft kannst du den PrimeMini auch an Orten aufstellen, an denen Computergeräusche störend sind. Im Büro steigert dies beispielsweise die Konzentration der Mitarbeiter. In Bereichen, in denen Kunden ein- und ausgehen, entfallen ausserdem ungewollte Computergeräusche.

Lüfterlose Konzepte verbessern zudem die Zuverlässigkeit. Lüfter gehören zu den mechanischen Bauteilen. Diese fallen häufiger aus als andere Komponenten in einem PC. Da Prime Computer auf solche mechanischen Bauteile verzichtet, kommt es zu weniger Störungen im Betrieb. 

 

Workstation, Homeoffice oder am Empfang – der PrimeMini passt überallhin

Workstation Homeoffice

Flexibilität ist eine der Stärken der Mini Desktop PCs von Prime Computer. Dank dieser Eigenschaft passt sich der PrimeMini an die unterschiedlichsten Umgebungen an. So steht dir ein System zur Auswahl, das du faktisch überall nutzen kannst.

Aktuell ist das Homeoffice stark im Kommen. Unternehmer wie Angestellte haben die Vorteile der Heimarbeit erkannt. Deshalb wird sich dieses Konzept in Zukunft noch weiter durchsetzen. Für die Datensicherheit ist es wichtig, dass den Mitarbeitern im Homeoffice ein Firmen-PC zur Verfügung steht.

Die Mini Desktop PCs sind dafür die ideale Lösung. Die Gegebenheiten im Homeoffice sind sehr verschieden. Nicht immer steht viel Platz zur Verfügung. Ein Mini PC wie der PrimeMini nimmt wenig Platz weg, ist lautlos und sparsam. Gleichzeitig ist er leistungsstark und bringt viele Schnittstellen mit. Dies macht den PrimeMini zur optimalen Wahl für das Homeoffice.

Im Einzelhandel, der Gastronomie oder der Hotelbranche gibt es immer Bereiche, in denen direkter Kontakt mit Kunden herrscht. Oftmals ist ein PC notwendig, um Services bereitzustellen und die Datenverarbeitung zu ermöglichen. Für diese Situationen sind Mini Desktop PCs prädestiniert. Du kannst die Systeme direkt am Empfang platzieren und dank ihrer Kompaktheit gut verstecken.

Da der PrimeMini auch noch komplett lautlos arbeitet, ist das System absolut unauffällig. Dies macht die Mini PCs von Prime Computer zu optimalen Lösungen für solche Szenarien.

Einsatz unter erschwerten Bedingungen – der PrimeMini ist die richtige Wahl

Darüber hinaus gibt es verschiedene Szenarien, die für Computer eine besondere Herausforderung darstellen. Dies sind beispielsweise Bereiche, in denen eine hohe Staub- oder Schmutzbelastung herrschen. Oftmals verhindert sie den Einsatz eines Computers.

Der PrimeMini hingegen ist auch für diese Situationen geeignet. Dank einer Zertifizierung nach der Schutzklasse IP51 ist dieser Mini PC vor eindringendem Staub und Schmutz geschützt. Dies gelingt durch das passive Kühlsystem. So wird keine Aussenluft für die Kühlung der Komponenten benötigt, und das System ist faktisch luftdicht. Dies erlaubt den Einsatz als Rugged PC.

Somit kannst du deine Werkstatt oder einen Produktionsbereich mit den PrimeMini ausrüsten und musst keine Bedenken wegen des Staubs haben. Im Hinblick auf IoT, Industrie 4.0 und Edge Computing finden sich immer neue Einsatzmöglichkeiten für Computer in solchen Situationen. Der PrimeMini ist auch hier die richtige Wahl als robuster und leistungsstarker Rugged PC.

Nachhaltigkeit Berge Swiss Mountains

Zum Nachhaltigkeits­rechner

Cookie-Hinweis

Diese Seite nutzt Cookies und Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten und zu verbessern. Bitte bestätige, dass du mit der Nutzung dieser Technologien und der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten für diese Zwecke einverstanden bist.

Cookies akzeptieren Einstellungen / Datenschutzhinweise
Einstellungen

Die von dieser Webseite verwendeten Cookies sind in zwei verschiedene Kategorien eingeteilt. Notwendige Cookies sind essentiell für die Funktionalität dieser Webseite, während optionale Cookies uns dabei helfen, das Benutzererlebnis durch zusätzliche Funktionen und durch Analyse des Nutzerverhaltens zu verbessern. Du kannst der Verwendung optionaler Cookies widersprechen, was allergins zu einer eingesschränkten Funktionalität dieser Webseite führen kann.

Cookies akzeptieren Notwendige Cookies akzeptieren Weitere Infos zu Cookies