Keine Zeit zum lesen? Die wichtigsten Fakten und Informationen für Dich zusammengefasst.
Zusammenfassung lesenUnsere PrimeStation Pulsar wurde vom Swiss IT Magazine, c’t und brack.ch unter die Lupe genommen und einem Härtest unterzogen. Wir haben die Testergebnisse der drei unabhängigen Medien hier zusammengefasst.
Konfiguration
Getestet wurde folgende Konfiguration:
- Ryzen 7 Pro 5750G
- 32 GB RAM
- 1 TB NVMe SSD (bei brack.ch: 500 GB NVMe SSD)
- 1 TB 2.5“ Samsung Evo SATA III SSD
- Intel Wireless AX200
- Windows 10 Pro
Ausstattung, Design & Verpackung
Der Lieferumfang beinhaltet neben dem PC das Netzteil, WLAN-Antennen sowie einen USB-C-Audioadapter. Allen drei Testmedien ist das edle Design und die hochwertige Verarbeitung sofort ins Auge gestochen. So schreibt etwa brack.ch, dass die LED-Beleuchtung der PrimeStation Pulsar dem Gerät einen „futuristischen Look” verleihen würde und der komplett aus Aluminium bestehende, mattschwarze Kühlkörper sowohl kompakt als auch massiv sei. Die Zertifizierung nach IP51 schützt das Gerät zudem gegen Eindringen von Staub und Tropfwasser. Zudem hebt das Fachmagazin c’t die grosse Auswahl an Anschlüssen der PrimeStation Pulsar hervor.
Nachhaltigkeit
Die PrimeStation Pulsar punktet vor dem Auspacken bereits in Sachen Nachhaltigkeit: Die Verpackung, die zu hundert Prozent aus recycelten Karton besteht, trägt laut Swiss IT Magazine unserem Nachhaltigkeitsanspruch Rechnung. Darüber hinaus wird positiv bemerkt, dass sämtliche Emissionen, die bei der Herstellung, dem Transport und den ersten fünf Betriebsjahren kompensiert werden.
„Wer Umweltschutz und Nachhaltigkeit wirklich ernst nimmt, trifft mit einem Rechner von Prime Computer eine sehr gute Wahl: Plastikfreie Verpackung, Gehäuse aus recyceltem Aluminium, langlebige Komponenten, gute Reparierbarkeit – hier hat sich der Hersteller von A bis Z Gedanken gemacht.”
Kein Fiepen, kein Rauschen – nur Stille
Von einem positiven „Schock” berichtet das Swiss IT Magazine beim Einschalten der PrimeStation Pulsar: „Die Workstation Pulsar erzeugt absolut kein Betriebsgeräusch und eignet sich damit perfekt für Arbeitsszenarien und Anwender, die auf Ruhe und Konzentration Wert legen – etwa Kreative, Software-Entwickler, Wissenschaftler und generell Menschen aus dem Bereich Knowledge Working.” Auch c’t und brack.ch bestätigen das Versprechen von Prime Computer, dass die PrimeStation Pulsar auch unter Dauerlast komplett lautlos performt.
Leistung
Brack.ch, c’t und das Swiss IT Magazine haben die PrimeStation Pulsar auf Herz und Nieren geprüft. Dazu gehören auch Leistungstest wie z. B. Cinebench R23 oder Geekbench 5.4.3. Im Compute-Test, der die Leistung des Grafikprozessors misst, übertrifft die PrimeStation Pulsar gemäss Geekbench Browser sogar die Leistung vieler Ryzen-7-basierten Systeme. Und auch bei allen anderen Leistungstest schneidet die Workstation von Prime Computer ausgezeichnet ab und platziert sich im oberen Mittelfeld. Bei den Test wird auch die auf die Wärmeentwicklung des Gerätes geachtet und für die PrimeStation Pulsar konstatiert, dass das Gerät selbst bei voller Leistung nicht heiss läuft.
„Es ist kaum vorstellbar, dass die Performance des Systems im Arbeitsalltag jemals an merkliche Grenzen stösst” – SWISS IT Magazine
„Sehr gut – trotz Passivkühlung kann das System seine Hardware also gut ausnutzen” – brack.ch
„Für ihr vieles Geld bekommen Käufer ein solide verarbeitetes und durchaus schickes Gerät, das auch unter Dauervolllast keinen Mucks von sich gibt” – c’t
Fazit
Alle drei Testmedien befinden die PrimeStation Pulsar von Prime Computer für ein „sehr gelungenes Stück Hardware” (SWISS IT Magazine), die hält was sie verspricht. Ob Design, Leistung, Geräuschlosigkeit oder Nachhaltigkeit – das kompakte System kann zurecht als Aushängeschild von Prime Computer bezeichnet werden und wurde nicht zuletzt schon für den Green Product Award 2022 nominiert.
Hier gehts zu den ausführlichen Testberichten:
«PrimeStation Pulsar – die Flüster-Workstation im Härtetest» – brack.ch
«Schwarz und schweigsam: Lüfterloser Arbeitsplatzrechner Primestation Pulsar» – c’t
«Geräuschlose Höchstleistung: Primestation Pulsar im Test» – Swiss IT Magazin
Lerne mehr über die PrimeStation Pulsar, Specs und andere Details, hier:
Andere Blogbeiträge, die dich interessieren könnten…
- Unsere PrimeStation Pulsar wurde vom Swiss IT Magazine, c’t und brack.ch unter die Lupe genommen und einem Härtest unterzogen.
- Beim Auspacken der Workstation fiel allen drei Testmedien sofort das edle Design und die hochwertige Verarbeitung auf.
- Alle drei Magazine berichten, dass die PrimeStation Pulsar auch unter Dauerbelastung völlig geräuschlos arbeitet.
- „Es ist kaum vorstellbar, dass die Performance des Systems im Arbeitsalltag jemals an merkliche Grenzen stösst” – SWISS IT Magazine
- „Sehr gut – trotz Passivkühlung kann das System seine Hardware also gut ausnutzen” – brack.ch
- „Für ihr vieles Geld bekommen Käufer ein solide verarbeitetes und durchaus schickes Gerät, das auch unter Dauervolllast keinen Mucks von sich gibt” – c’t
- Alle drei Testmedien befinden die PrimeStation Pulsar von Prime Computer für ein „sehr gelungenes Stück Hardware” (SWISS IT Magazine), die hält was sie verspricht.
- Ob Design, Leistung, Geräuschlosigkeit oder Nachhaltigkeit – das kompakte System kann zurecht als Aushängeschild von Prime Computer bezeichnet werden und wurde schon für den Green Product Award 2022 nominiert.